Kitesurfen Lernen
Du wolltest schon immer diese adrenalingeladene Sportart lernen? Wir führen dich sicher und effizient durch die Basics und begleiten deine ersten Schritte durch die Kitesurfwelt.
Tricks Lernen und besser werden
Du kannst schon Kiten, willst aber gern besser werden, Tricks lernen und in einer gleichgesinnten Community eine Woche Kitesurf-Abenteuer erleben?
Verletzungen vorbeugen
Durch unser Yogaprogramm wärmen wir alle Muskelpartien auf und beugen damit Verletzungen durch Stürze vor. Gezielte Übungen bauen deine Tiefenmuskulatur auf und geben dir mehr Körperspannung – so stehst du Sprünge besser und machst nicht mehr den Abflug beim Wasserstart!
Unsere Kitesurf und Yoga Events
Lernen im Kitecamp
Kitekurs und Kitecamp – was ist der Unterschied?
Der wohl grösste Unterschied zwischen einem Kitekurs und einem Kitecamp ist, dass der Kitekurs eine begrenzte Stundenanzahl hat. Nur die wenigsten schaffen es in der begrenzten Zeit ihre Ziele zu erreichen. Beim Kitecamp coachen wir dich so, dass du selbständig Starten und Landen kannst und sicher auf dem Wasser weiter üben kannst.
✓ geringer Lehrer/Schüler- schlüssel maximal 1:4
✓ keine Abrechnung nach Stunden, du kitest solange du kannst.
✓ Mischung aus Gruppenkurs, Privatschulung und freier Übungszeit
✓ No wind Workshops: Selbst und Fremdrettung, Kitematerial, Sicherheit, Kollisionsverhütungsregeln, Videoanalyse
Community – deswegen macht Kitesurfen so viel Spass
Der Mensch ist ein soziales Wesen, ein Herdentier. Schon zu Steinzeiten wurde das Mammut zusammen gejagt und zusammen verzehrt.
Auch Kitesurfen macht am meisten Spass in der Gruppe. Während des Kitecamp können wir eine unglaubliche Gruppendynamik entwickeln, die dich motiviert neue Tricks auszuprobieren.
✓ gemeinsame Campunterkunft, gemeinsam Essen und Yoga machen
✓ sich gegenseitig anfeuern auf dem Wasser hilft dir dich weiterzuentwickeln und an den nächsten Trick zu trauen
✓ Finde neue Kite-Freunde: lernt euch bei Magicwaters kennen und trefft euch auch nach dem Event zum Kiten

Du hast direkt Lust bekommen?
Unser Premium Materialpool
Für alle Anfänger, die noch kein Material haben. Aber für die, deren Material noch nicht den Windbereich von 8- 26 Knoten abdeckt!
Unser Partner „Core Kiteboarding“
Die auf Fehmarn sitzende Deutsche Marke „Core“ prägt den Kitemarkt seitdem das große Fieber rund um Kitesurfing aufgekommen ist. Core produziert technisch hochwertiges und beständiges Kitematerial und ist nicht umsonst einer der Top-Class Kite-Equipment Hersteller worldwide!
Wir schulen dich mit dem einsteigerfreundlichen Freeride Kite XR und der Sensor 3S Bar. Für unsere fortgeschrittenen Kiter haben wir verschiedene Größen des Freestyle/Wave/Freeride Kites GTS und die Sensor 3 S Probar mit Carbon Holm und Tectanium Lines am Start!

Unser Partner „The Boarder Line“
Feinste Handarbeit Hamburger Art trifft auf sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und Zubehörteile ausschließlich und direkt von deutschen Herstellern. The Boarderline versprechen Custom Company der Extraklasse!
Wir haben vier eigens für Magicwaters gefertigte Boards mit hohem Carbon Anteil von „the Boarder Line“ im Materialpool: ihr könnt sie testen und wenn sie euch gefallen, nehmt ihr sie gleich mit nach Hause!
Leichtwindkites und Bretter
Du hast schon ein paar eigene Kites und Bretter? Bedenke bitte, dass in deinem Kitecamp nicht jeden Tag der perfekte 20 Knoten Wind sein wird. Auch bei wenig Wind (ab 8 Knoten) gehen wir aufs Wasser, um dich im Leichtwindtechniken wie Kiteloops, Selfrescue etc. zu schulen. Sollte deine Range nicht den Windbereich von 8 – 26 Knoten abdecken, werden dir wichtige Schulungseinheiten verloren gehen. Buche unseren Materialpool dazu, um unsere Leichtwindkites und Bretter nutzen zu können.
Tagesmiete Kitematerial
Ihr habt schon eigenes Kitematerial und wollt gern auf diesem Material weiterlernen? Euch fehlt aber noch die ein oder andere Kitegrösse? Hier kommt die Lösung: Ihr könnt tageweise Kitematerial bei uns mieten.
ACHTUNG: Das Material wird nach Verfügbarkeit vermietet. Bei der Vermietung des Materials kommen immer zuerst die Vorresservierung dran. Wenn dir das zu unsicher ist, schreibe uns gern bei der Buchung noch deinen Mietwunsch dazu, dann können wir besser planen und notfalls noch mehr Material mitnehmen.



Mietpreise:
Material | Leihdauer | Preis |
---|---|---|
komplettes Material (ausser Neo) | pro Tag | 85€ |
komplettes Material (ausser Neo) | 3 Tage | 220€ |
komplettes Material (ausser Neo) | 6 Tage | 400€ |
Board Twintip / Wave: | pro Tag | 20€ |
Board Twintip / Wave: | 3 Tage | 50€ |
Board Twintip / Wave: | 6 Tage | 100€ |
Kite mit Bar: | pro Tag | 50€ |
Kite mit Bar:: | 3 Tage | 120€ |
Kite mit Bar: | 6 Tage | 200€ |
Trapez: | pro Tag | 10€ |
Trapez: | 6 Tage | 50€ |
Neoprenanzug: (nur Sizilien) | pro Tag | 10€ |
Neoprenanzug: (nur Sizilien) | 6 Tage | 50€ |
Welches Material brauche ich zum Kitesurfen?

Deine Ausrüstung:
Zum Kitesurfen braucht man auch die entsprechende Ausrüstung. Wenn ihr zu uns ins Kitecamp kommt, solltet ihr auf jeden Fall folgendes mitbringen:
✓ Neoprenanzug + Neoprenschuhe
✓ Trapez mit Safetyleash (begrenzt auch bei uns verfügbar)
✓ In Italien: Helm und Prallschutzweste!
Das Kitematerial
Du hast schon dein eigenes Kitematerial? Wir empfehlen, dass dein Kitematerial nicht älter als 3 Jahre ist und den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Am besten bringst du immer alle Grössen mit, dann bist du bestens ausgerüstet.
Wenn du noch kein eigenes Material hast, kannst du unseren Premium Pool dazu buchen! Da hast du immer die richtige Kitegrösse griffbereit, verschiedene Bretter zum ausprobieren
✓ Kites und Bars in allen Größen,
✓ eine Pumpe
✓ große und kleine Bretter
Du brauchst Hilfe bei der Materialauswahl?!
Du hast keine Ahnung welchen Neoprenanzug du kaufen sollst? Backzip, Frontzip, 3mm oder 5mm ? Kein Problem, wir helfen dir dabei das richtig zu finden! Und ausserdem zeigen wir dir gleich wie du das Material günstig bei unserem Partnershop Supremesurf kaufen kannst (psst! wenn du über diesen Link buchst bekommst du nochmal 7% Preisnachlass!!
DIe Haftpflichtversicherung im Wassersport
Das VDWS Safety Tool
Um bei unseren Kitecamps mitmachen zu können, benötigst du eine Haftpflichtversicherung die den Bereich Kitesurfen bzw Wassersportgeräte abdeckt. Solltest du einen Kite bzw. ein Brett beschädigenm bist du auf der sicheren Seite und musst nicht selbst für die Reparatur aufkommen.
Wir empfehlen dir den VDWS Safety Tool, hier hast du alles was du brauchst für nur 39€/Jahr, diese kannst du direkt hier bestellen.
✓ Haftpflichtversicherung für gemietete Sportgeräte
✓ Kaskoschutz für gemietete Sportgeräte bis zu 2000€
✓ Unfallversicherung
