
Die Ostsee Spothopping Tour
Wir zeigen euch die geilsten Spots an der Ostsee!
Hast du schon immer davon geträumt, im Bulli die coolsten Spots der Ostsee zu erkunden und das am liebsten mit Gleichgesinnten?
Du hast einen eigenen Bus/Bulli/Womo, willst los und Spots erkunden. Hattest aber eher immer Unbehagen, weil du allein bist und nicht die genauen Spot Gegebenheiten kennst?
Wir fahren mit dir 5 Tage an die schönsten Spots in Umgebung Rostock und zeigen dir die coolsten Spots, helfen beim Starten- und Landen und coachen dich auf dem Wasser und zu Lande.
Hast du keinen eigenen Bus? Kein Problem. Schau mal bei unserem Kooperationspartner Gunnar von van4rent vorbei, vielleicht findest du da ein schmuckes Gefährt. Die Camper sind alle Top ausgestattet und eignen sich perfekt für unsere Tour an der Ostsee!
Warum die Ostsee?
✓ egal ob Welleneinstieg oder Freestyle-Lover – hier ist für jeden was dabei!
✓ viele coole Übernachtungsmöglichkeiten mit den Bullis
✓ Ostsee hat kaum Gezeiten: hier gibt`s immer Wasser!
✓ Monat Juni: gute Windausbeute, ausserhalb der Ferienzeit (leere Spots)
✓ coole no Wind- Aktivitäten (SUP/ Surfen und Wakeboarden)

Spothopping Tour Ostsee
Gemeinsam mit Gleichgesinnten, die geilsten Spots an der Ostsee entdecken! Wir wohnen in unserem Van und fahren dahin, wo der Wind uns hintreibt!
Event beinhaltet:
✔ 5 Tage Event mit bis zu 5 Stunden Programm am Tag, Coaching mit Headset und Videoanalyse
✔ Yogaprogramm zur Verletzungsprävention
✔ Inklusive Park und Übernachtungsgebühren
🌡 Advanced Level | 🏝Flachwasser | 🌊 Welle | 💨 Downwinder

Termine und Kosten
Ostsee Spothopping Tour 🇩🇪
5 Tage geführtes Spothopping ab 695€
Leistungen: 5 Tage geführte Tour zu coolen Spots an der Ostsee (Rostock Umgebung) inklusive Park und Übernachtungsgebühren für deinen Bulli!
✔ bis zu 5 Stunden Programm/ Tag: – Starten/ Landen, coaching auf dem Wasser und an Land mit Headset- und Videoschulung
✔ Yogaprogramm zur Verletzungsprävention
✔ inklusive Park und Übernachtungsgebühren für deinen Bulli / Wohnmobil
✔ no Wind – no Problem! Wir zeigen euch, was man noch alles an der Ostsee machen kann!
SPOTHOPPING TERMINE | STATUS |
---|---|
keine Termine für 2022 |
CHECK OUT THE VIDEO !!

Extras
5 Tage Premium Material (Kite/Board/Bar) für 139€
Du hast noch kein eigenes Kitematerial? Du kannst unseren Premium Material für die Zeit mit dazu buchen!
Warum solltest du den Material buchen?
✓ Immer die richtige Kitegrösse dabei
✓ neue und hochwertige Kites von Core Kiteboarding und North Kiteboarding sowie Bretter von verschiedenen Herstellern
✓ Leichtwindkites und Bretter – ohne den Materialpool gehen dir bei wenig Wind wichtige Schulungsinhalte verloren!
DU BRAUCHST NOCH ZUBEHÖR?
Bei unserem Partnershop Supremesurf aus Rostock kannst du dir alles dazu bestellen was du zum Surfen brauchst: egal ob Neoprenanzüge, Trapeze oder ein neues paar Schuhe: hier wirst du sicher fündig:
*Achtung hot:* wenn du über uns diesen Link einkaufst bekommst du nochmal 7% Rabatt 🛒 auf deinen Einkauf !
Unterkunft
Wir sind immer mobil!
Zuhause Im Van
Freiheit PUr!
Wir lassen uns vom Wind treiben! Wir bestimmen unsere Route nach der Windvorhersage und übernachten in unseren Bullis: entweder auf Campingplätzen, Rastplätzen oder direkt am Spot.
Die Spothoppingtour mit dem Bulli wird eine richtige Abenteuertour! Manchmal rasten wir an Plätzen, ohne Toilette oder Dusche. Dafür hast du dir entweder deine Campingdusche mit eingepackt oder wir gehen morgens in der Ostsee schwimmen!
Verpflegung
Bring dir deine Lieblingssachen mit
Am besten gehst du vorher nochmal einkaufen und lädst dir deine Kühlbox voll! Wir können auch zwischendurch mal kurz an einem Supermarkt halten, damit du neu aufstocken kannst. An mindestens einem Abend wollen wir ein gemeinsames BBQ herrichten. Dafür sammeln wir von jedem Teilnehmer 15€ ein und gehen davon einkaufen!




du hast keinen eigenen Van?
Dann miete dir einen!
Schau mal bei Gunnar von Van4rent vorbei!
Die Vans von Gunnar sind alle Top ausgestattet und verfügen alle über eine Küche sowie Frischwassertanks.
Die Vans sind alle gross genug und so geräumig, dass 2 Personen locker Platz haben! Wer also der Umwelt etwas Gutes tun will, teilt sich den Van mit einer anderen Person! Dafür wird sich auch euer Geldbeutel bedanken 🙂
Jesse Pinkman
Schlafplätze: 2 Erwachsene(inkl. Bad/WC)
Saul Goodman
Schlafplätze: 4 Erwachsene(inkl. Bad/WC)
Ablauf und Spots
entdecke coole Spots an der Ostsee!
Startpunkt: Saaler Bodden
Am Supreme Surfbus
Wir haben den Surfbus in Saal als unsere Meet&Greet Location ausgewählt! Die grosse Wiese und das stehtiefe Revier am Saaler Bodden sorgen für freundliche Bedingungen zum warm werden.
Haltet Ausschau nach dem grossen, roten Doppeldeckerbus! Hier treffen wir uns bereits am Sonntagabend auf eine gemeinsame Kennenlernrunde mit Snacks und spritzigen Getränken!

tag 1 der Spothopping Tour
erste Session im Stehrevier
Unsere erste gemeinsame Kitesession wird hier in Saal stattfinden!
Hier hat es ein grosses Stehrevier – sodass ihr euch erstmal entspannt einfahren könnt. Wir checken daweil euren aktuellen Könnenstand, um dann für die weitere Tour planen zu können.
Sicherheitstraining
Am ersten Tag coachen wir euch wichtige sicherheitsrelevante Kiteskillz, die für die verschiedenen Spots wichtig sind.
Zum Beispiel:
➤ sicheres Starten und Landen
➤ Upwind Bodydrag um dein Brett wiederzubekommen
➤ Selfrescue, auch bei Starkwind
➤ Fremdrettung und gegenseitige Hilfe auf dem Wasser
tag 2 der Spothopping Tour
Auf zu Neuen Ufern!
Nach dem Frühstück und der entspannten Aufwärm-Yoga-Einheit packen wir unsere Sachen und fahren zum nächsten Spot. Hierbei lassen wir uns vom Wind treiben!
Je nach angesagter Windrichtung haben wir ein paar Spots parat, die wir anpeilen können.
Welle oder Flachwasser?
Worauf hast du Bock? Willst du den Einstieg in die Welle, entweder mit Twintip oder Waveboard lernen?
Oder willst du lieber im Flachwasser und Stehrevier fahren, um neue Tricks zu lernen?
Wir versuchen ein Mittelmass zwischen den unterschiedlichen Spots zu finden, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Egal wo wir sind, es gibt immer was zu lernen!
tag 3-5 Spothopping Tour
Surfer Lifestyle
Wir erleben Freiheit pur, denn wir haben unser rollendes Zuhause direkt unter den Füssen und können überall hinfahren, wo guter Wind ist!
WAs Machen wir bei Flaute?
Leider können wir trotz unserer Flexibilität mit den Bullis nicht den Wind ändern.
Die windlosen Tage füllen wir trotzdem mit Aktion!
Wir können Windsurfen oder SUP ausprobieren, Baden oder Wakeboarden!
Abschluss
Am Freitag ist der letzte Tag unserer Tour! Wer will, kann gern noch bei der Gruppe bleiben und die Tour selbständig verlängern. Wir geben euch Tipps zu guten Spots, für die vorhergesagte Windrichtung!
Andere Aktivitäten
Es gibt noch viel mehr zu entdecken!

Die Ostsee hat viel zu bieten!
Sollte der Wind mal nicht ausreichen zum Kitesurfen, gibt es noch so viele coole Dinge, die wir an der Ostsee machen können! Du hast Lust andere Wassersportarten auszuprobieren? Oder willst du lieber am Strand chillen und die Sonne geniessen?
Wir kombinieren beides für dich!
Achtung
Die Nowind Aktivities sind nicht im Preis inbegriffen!

Beachhouse in Warnemünde
Strandfeeling, coole drinks und Wassersport
Direkt am Strand von Warnemünde befindet sich das Beachhouse. Hier können wir uns an den Strand setzen und ein cooles Getränk geniessen. Ihr könnt euch bräunen lassen, während wir euch mit theoretischem Hintergrundwissen zum Thema Kiten füttern!
Wer will kann mit uns Stand Up Paddeln oder Wellenreiten!


Supieria – Wake- & Wasserpark
Wakeboarden und austoben
Der ganz neu erbaute Superia Wake – und Wasserpark in Rostock bietet die ultimative Action zu Wasser und zu Land: Wakeboarden am 616 Meter langen Full-Size-Cable, Stand-up-Paddling und Aquapark – oder einfach chillen am Beach inmitten der Großstadt.


Shopping Tour bei Supremesurf
Schlendern am Stadthafen
Dein Neoprenanzug lässt schon überall Wasser rein? Oder brauchst du mal wieder ein neues Sommer- Outfit?
Bei unserem Partner Surfshop Supremesurf direkt am Stadthafen in Rostock bekommst du alles, was das Surferherz begehrt! Danach können wir noch gemütlich am Stadthafen schlendern oder sogar den Grill anzünden und einen gemütlichen Sundowner über der Warnow erleben!

Allgemeine Information
Welche Spots fahren wir an?
Wieviele Spots befahren wir während der Tour?
Für welches Fahrlevel ist die Spothopping Tour geeignet?
Leider ist unsere Spothopping Tour nicht für absolute Anfänger geeignet.
was ist alles im Preis inbegriffen?
– Park und Übernachtungsgebühren an den verschiedenen Spots
– bis zu 5 Stunden Programm/ Tag: – Starten/ Landen, coaching auf dem Wasser und an Land mit Headset- und Videoschulung
– Dehnungseinheiten zur Erwärmung und Verletzungsvorbeugung
– No wind Workshops: wichtiges Fachwissen zum Thema Kiten
– Ausflüge (Eintrittspreise nicht im Preis mit inbegriffen)
Was braucht mein Bulli/ Ich alles (Checkliste)
– ein Bett mit genügend Decken (Standheizung wäre von Vorteil)
– Campingdusche oder Portalou
– Kühlschrank oder Kühlbox
– Gaskocher und Gasflasche
– Mückenspray und Mückenschutz
Du solltest dabei haben:
– Dein Kitematerial (Oder du buchst unseren Materialpool dazu, wenn du noch keine eigenen Kites/Board/Bar hast.)
– Deinen Neopren (5/3mm empfohlen) und Neoprenschuhe
Was machen wir bei Flaute?
Wo stehen wir mit den Bullys/ Camper?
Es gibt aber auch coole Spots, wo man fast direkt am Spot beziehungsweise gleich ums Eck stehen kann. Manchmal gibt es da keine Toilette, deswegen ist es gut, wenn du deine portable Toilette und Campingdusche mitbringst, falls du Abends noch duschen willst.
Brauche ich eine Haftpflichtversicherung, die Kitesurfen abdeckt?
Check mal bei deiner Versicherung, ob sie auch Schäden für den Bereich „Kitesurfen“ abdeckt.
Ansonsten empfehlen wir dir, das VDWS Safety Tool für 39,00€ im Jahr zu holen – das deckt Schäden an Leihmaterial ab und beinhaltet eine Sport-Unfall-Versicherung!
Hier kannst du dir das Safety Tool bestellen: VDWS Safetytool
Du hast Fragen? Schreibe uns!

Wir helfen dir weiter!
Wir sind Katrin und Johanna, die zwei Gründerinnen von Magicwaters. Wir organisieren die Kite und Yoga Events und du wirst immer von uns ganz persönlich betreut.

Du brauchst einen Van?
Schreibt einfach mal bei Gunnar von Van4rent durch, oder stöbert auf seiner Website. Er hat viele hochwertig ausgestattete Vans am Start, die perfekt zu unserer Reise passen!
oder schickt eine E-Mail
Das könnte dich auch interessieren:
Dänemark
Sizilien
