
Kiten lernen für Einsteiger
Einsteigerkurs Kitesurfen – die Basics des Kitesurfens
Du bist kompletter Anfänger und willst kiten lernen? Während der Einsteigerschulung vermittelt dir dein Kitecoach alle Grundlagen, die du brauchst um sicher unf effizient Kiten zu lernen!
Die Einsteigerschüler trainieren in kleinen Gruppen von 2- 4 Schülern pro Lehrer, später im Wasser seid ihr immer zu zweit an einem Kite. Durch dieses Buddysystem habt ihr immer mal eine Pause dazwischen und könnt viel von dem zweiten Schüler durch Beobachtungsaufgaben lernen.

Kiten lernen für Anfänger- Inhalte
Während der Einsteigerschulung zeigen wir dir einen sicheren Umgang mit dem Kite.
– Winderkennung
– sicherer Kiteaufbau
– Sicherheitssysteme
– Kitekontrolle
– Bodydrags
– Wasserstart
– Selbstrettung

Kiten lernen im Buddysystem
Wir schulen Einsteiger ausschliesslich im Buddysystem, das bedeutet zwei Schüler sind zusammen an einem Kite
Beim Kitesurfen brauchst du immer volle Konzentration und viel Körperspannung. Wenn man das vom Alltag nicht gewöhnt ist, kann es schnell sehr anstrengend werden den Kite zu kontrollieren. Kleine Pausen dazwischen geben deinem Kopf und Körper die Zeit sich zu erholen um dann die nächste Übung auszuführen.
Weitere Vorteile des Buddysystems:
– lernen und Fehler erkennen durch zuschauen des Buddys
– Sicherheit: immer jemand an deiner Seite an dem du dich orientieren kannst
– Lernen in der Gemeinschaft: gemeinsam über Erfolge freuen

Kiten lernen durch Videos
Lernen durch unsere Tutorials
Vorab, kannst du dir schon unsere Tutorials anschauen, damit wir im Kitecamp dann schneller vorankommen! Wir haben dir eine Playlist mit vielen nützlichen Hintergrundinformationen zusammengestellt.
Welches Material brauche ich zum Kiten?

Deine Ausrüstung:
Zum Kitesurfen braucht man auch die entsprechende Ausrüstung. Wenn ihr zu uns ins Kitecamp kommt, solltet ihr auf jeden Fall folgendes mitbringen:
✓ Neoprenanzug + Neoprenschuhe
✓ Trapez mit Safetyleash (begrenzt auch bei uns verfügbar)
✓ In Italien: Helm und Prallschutzweste!
Das Kitematerial
Du hast schon dein eigenes Kitematerial? Wir empfehlen, dass dein Kitematerial nicht älter als 3 Jahre ist und den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Am besten bringst du immer alle Grössen mit, dann bist du bestens ausgerüstet.
Wenn du noch kein eigenes Material hast, kannst du unseren Premium Pool dazu buchen!
✓ Kites und Bars in allen Größen,
✓ eine Pumpe
✓ große und kleine Bretter
Du brauchst Hilfe bei der Materialauswahl?!
Du hast keine Ahnung welchen Neoprenanzug du kaufen sollst? Backzip, Frontzip, 3mm oder 5mm ? Kein Problem, wir helfen dir dabei das richtig zu finden! Und ausserdem zeigen wir dir gleich wie du das Material günstig bei unserem Partnershop Supremesurf 🛒 kaufen kannst (psst! wenn du über diesen Link buchst bekommst du nochmal 7% Preisnachlass!!
Wann komme ich in die fortgeschrittenen Gruppe?
Wenn der Wasserstart klappt und du schon viele Meter fährst, kommst du in die Gruppe der Fortgeschrittenen (F-Kiter). Du bist jetzt allein und ohne Buddy am Kite und musst alle sicherheitsrelevanten Sachen selbständig anwenden können. Ab da wirst mit Headset und Videoanalyse geschult.
Kannst du die folgenden Dinge mit Sicherheit abhaken? Dann bist du bereit für deinen eigenen Kite!
– ich kenne die Ausweichregeln und wende sie an
– ich kann das Quickrelease auslösen und wieder zusammenbauen
– ich kann die Selbstrettung
– ich halte 2 Leinenlängen Sicherheitsabstand ein
– ich orientiere mich am Lehrer oder an der Boje
– ich kann Amwindkurs und Raumwindkurs fahren
– ich kann aktiv an einer Stelle stoppen
– ich kann sicher starten und landen im Wasser
– Wenn ich zu nah an ein Hinderniss komme, löse ich die 2te Sicherheitsstufe aus und laufe zurück
– ich bekomme durch den Upwind BD mein Brett wieder


Du hast direkt Lust bekommen?
Das könnte dich auch interessieren:
Sizilien
Fuerteventura
Brasilien
